
Barbarazweige schneiden
Es ist ein altes Brauchtum am 4.Dezember Barbarazweige zu schneiden. Diesem Brauch liegt eine Legende zu Grunde, der heiligen Barbara sollen auf dem Weg ins Gefängnis Kirschzweige im Kleid hängen… weiterlesen »
Es ist ein altes Brauchtum am 4.Dezember Barbarazweige zu schneiden. Diesem Brauch liegt eine Legende zu Grunde, der heiligen Barbara sollen auf dem Weg ins Gefängnis Kirschzweige im Kleid hängen… weiterlesen »
Die kalte Jahreszeit rückt näher und damit auch die Erkältungseit. Besonders hartnäckig ist meist der Husten. Mit einem Zwiebelsirup kann er gelindert werden. Zwiebelsaft/Sirup löst fest sitzenden Schleim schnell und… weiterlesen »
Diese Salbe ist sehr einfach herzustellen und wird bei Schuppenflechte, Ekzemen, Wunden und Hautproblemen eingesetzt. Man benötigt: 50g Schweineschmalz 8 g frische Vogelmiere Das Schweineschmalz in einen kleinen Topf auf… weiterlesen »
Spitzwegerich Tinktur Eine Handvoll Spitzwegerich Blätter klein schneiden und in eine Flasche oder Glas geben. Mit Wodka übergiessen bis alle Blätter bedeckt sind. Mindestens 3 Wochen ziehen lassen und ab… weiterlesen »
Der Spitzwegerich wurde schon vor 2000 Jahren erwähnt und gilt als eine der ältesten Heilpflanzen. Aber auch um den Wegerich rankt sich Aberglaube. Da er bevorzugt am Wegesrand wächst nannte… weiterlesen »
Spitzwegerich ist seit altersher als Hustenpflanze bekannt, im Mittelalter wurde jede Art des Hustens mit Spitzwegerich bekämpft. Dieses Jahr wurde der Spitzwegerich zur Heilpflanze des Jahres 2014 gewählt. Gesammelt werden… weiterlesen »
Beinwell Öl Beinwell Öl lässt sich ganz einfach selbst herstellen und dient als Grundlage für die Beinwell Salbe. Kaltauszug: Hierfür benötigt man eine geschnittene frische oder getrocknete Wurzelstücke. Die Wurzeln… weiterlesen »
Wie der Name schon vermuten lässt, dient Beinwell allerlei Erkrankungen des Bewegungsapparates. Von Verstauchung bis hin zu Knochenbrüchen reicht sein Anwendungsgebiet. Beinwell liebt feuchte Gebiete und man findet diese Pflanze… weiterlesen »
Der Granatapfel mit seiner gesundheitsfördernten Wirkung ist schon seit der Antike bekannt. Der Saft enthält dremal soviel Antioxidantien wie Rotwein und schützt die Haut vor frühzeitigen Altern, aktiviert den Zellstoffwechsel… weiterlesen »
Pflanzen hinterlassen Spuren in unserer Seele, mit Blütenessenzen ist es möglich schädliche Gewohnheiten abzulegen oder sich Dinge zu trauen, welche vorher unmöglich waren. Blütenessenzen helfen auch den richtigen Weg im… weiterlesen »