
Die Magie der Zaubernuss
Die Zaubernuss trägt nicht umsonst das Wort „Zauber“ im Namen. Aus ihren Zweigen wurden Zauberstäbe für weiße Magie gefertigt. Ebenfalls benutzte man die Zweige als Wünschelrute. Man nennt die Pflanze… weiterlesen »
Die Zaubernuss trägt nicht umsonst das Wort „Zauber“ im Namen. Aus ihren Zweigen wurden Zauberstäbe für weiße Magie gefertigt. Ebenfalls benutzte man die Zweige als Wünschelrute. Man nennt die Pflanze… weiterlesen »
Man benötigt für die Salbe folgendes: 3 Gramm Bienenwachs (gereinigt) 20 Tropfen Hamamelis Tinktur 50 ml Hamamelis Öl Das Öl wird mit dem Bienenwachs in einem Topf im Wasserbad erhitzt,… weiterlesen »
Hamamelis Tee Für eine Tasse Tee benötigt man zwei Teelöffel voller Blätter oder Rinde, übergießt diese mit kochendem Wasser und lässt das ganze 10 Minuten ziehen. Abseihen und in kleinen… weiterlesen »
Die Zaubernuss im lateinischen Hamamelis ist der erste Frühblüher im Lande. Wenn andere Pflanzen noch im Winterschlaf liegen, zaubert uns diese Pflanze die ersten gelben Tupfer in die graue Natur…. weiterlesen »
Wie bei vielen Frühblühern war auch die Sumpfdotterblume im Mittelalter eine beliebte Pflanze zur Dämonen Abwehr. Man gab sie den Kühen um die Butter gelb zu machen und um Krankheiten… weiterlesen »
Jeder kennt wohl die strahlend gelbe Sumpfdotterblume. Sie wäschst bevorzugt an Bächen oder Teichen und ihre Blüten locken die ersten Bienen an. Kaum jemand weiss noch das diese wunderschöne Pflanze… weiterlesen »
Der Mistel wurde schon bei den Kelten eine enorme Zauberkraft zugesprochen, da sie zur Wintersonnenwende ihre weissen Früchte zeigt, musste die Mistel ein Bote der Götter sein und besondere magische… weiterlesen »
Misteltee Man benötigt auf eine Tasse Tee 2 TL getrockneter Mistelblätter, lässt diese 8 Std. ziehen, seiht das ganze ab und kocht es kurz auf. Wichtig: Durch den Kaltauszug werden… weiterlesen »
Die Mistel galt im Mittelalter als die Allheilpflanze schlecht hin. Versteckt wächst die Mistel in Baumkronen und wird erst im Spätherbst für das Auge sichtbar. Heute wird die Mistel nur… weiterlesen »
Ich wünsche all meinen Seitenbesuchern einen guten Rutsch ins neue Jahr. Möge 2014 ein tolles und besseres Jahr werden, Gesundheit, Harmonie und Freude bringen! Lebenslust statt Frustration und Stärke auch… weiterlesen »